Anzeige

Nachhaltige Immobilienfonds

Heute in die Stadt von Morgen investieren

Von Pangaea Life GmbH · 2021

Inflation, Nullzins und Coronakrise: Viele Menschen fürchten um ihr Erspartes. Immobilien-Investments locken als sicherer Hafen. Der Trend zur Nachhaltigkeit birgt auch hier neue Chancen.

Die Stadt von Morgen ist ökologisch nachhaltig und sozial gerecht.

Der Traum lebt. Gemäß der Interhyp-Wohnraumstudie 2021 wünschen sich über 70 Prozent aller
deutschen Mieter eine eigene Immobilie – mehr als im Vorjahr. Parallel dazu klettern die Immobilienpreise weiter gen Himmel. Das macht den Immobiliensektor zum perfekten Refugium für Anleger, die ihr Erspartes langfristig vor hungrigen Strafzinsen und der galoppierenden Inflation schützen möchten. 

Ein Trend ist in der Stadtentwicklung dabei nicht mehr zu übersehen: Nachhaltigen Immobilien gehört die Zukunft. Gerade im Bereich Wohnimmobilien herrscht eine besondere Dynamik. Denn neben ökologischen Faktoren, treten hier soziale Aspekte immer stärker in den Vordergrund. Die Nachfrage nach ökologisch- und sozialpositiven Immobilien boomt mit jedem Jahr mehr. Eine spannende Gelegenheit für Kunden, die von diesem Zukunftstrend profitieren wollen. 

Inflationsschutz und Rendite-Chance

Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis. Daran rütteln weder Pandemien noch aktuelle Inflationshochs. Im Gegenteil: Deutsche Metropolen leiden weiterhin an einem eklatanten Wohnraummangel. Stetig steigende Immobilienpreise und Mieten sind die Folge. In der Geldanlage macht das Wohnimmobilien zu einer besonders stabilen Anlageklasse. 

Für nachhaltige Wohnimmobilien gilt das umso mehr: Experten prognostizieren einen enormen
Anstieg der Nachfrage in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Käufer und Mieter stehen in den Städten Schlange – und der Bedarf ist noch lange nicht gestillt. Für Anleger bedeutet das: Wer heute in die Zukunft des nachhaltigen Wohnens investiert, ergreift die Chance auf kontinuierliche Rendite mit langfristigem Wachstumspotenzial. Studien untermauern: Im Vergleich zu herkömmlichen Bauten überzeugen nachhaltige Immobilien durch eine höhere Wertsteigerung und höhere Mieteinnahmen. In Zeiten einer neuen Rekordinflation bieten Immobilien-Investments zudem einen wichtigen Schutz vor Wertverlust. Denn hier steigen die Einnahmen parallel zur Inflation mit.

Maßgeschneidert investieren

Privatanleger fanden bislang jedoch kaum Lösungen zur zielgerichteten Investition in nachhaltige Wohnimmobilien. Entsprechende Fonds richteten sich meist ausschließlich an Großanleger. Einen anderen Ansatz verfolgt der Fonds „Blue Living“ aus dem Hause der Pangaea Life – die nachhaltige Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische. Der Fonds investiert ausschließlich und zu einhundert Prozent transparent in nachhaltige Wohnimmobilien in wachstumsstarken Premium-Lagen. Zum Start beinhaltet der Fonds Neubau-Projekte in den Top-Metropolregionen Deutschlands, darunter Berlin, Düsseldorf und Hamburg. 

Alle Wohnimmobilien des Fonds bieten einen optimalen Einstiegszeitpunkt mit einem hohen
Aufwertungspotential bei Fertigstellung und entsprechend attraktiven Renditeerwartungen über einen langfristigen Zeitraum. 

Transparenz steht dabei an erster Stelle: Deshalb legt Pangaea Life strenge Investitionskriterien offen, die alle nachhaltigen Wohnimmobilien des „Blue Living“-Fonds erfüllen müssen. Darunter: Der Status als Energie-Effizienzhaus, hundert Prozent Bezug von Ökostrom, eine nachhaltige Mobilitätsanbindung, eine fixe Quote an preisgedämpftem Wohnraum, E-Auto-Ladeanschlüsse, Fahrradstellplätze und die Berücksichtigung von Kindertagesstätten-Plätzen. 

Alle nachhaltigen Wohnquartiere des Fonds leisten somit einen wichtigen Beitrag, um die Wohnungsknappheit in unseren Städten auf eine ökologische und soziale Weise zu lindern – Rendite mit positiver Wirkung. 

Fast so flexibel wie ein Aktiensparplan

Den „Blue Living“-Fonds besparen Anleger über das Produkt „Pangaea Life Invest“. Ob mit Einmalbeitrag oder einem regelmäßigen Sparplan – Kunden profitieren von nachhaltiger Rendite ohne die hohe Volatilität der Börse. Das alles bei voller Flexibilität mit regelmäßigen Entnahme- und Zuzahlungsmöglichkeiten. Die Kapitalauszahlung ist als Einmalauszahlung nach der Ansparphase oder als steuerbegünstigte lebenslange Rente möglich – ein Vorteil des Versicherungsmantels. 

Besonderes Highlight: Wer seine nachhaltige Geldanlage weiter diversifizieren möchte, kann neben dem „Blue Living“-Fonds zugleich den Pangaea Life „Blue Energy“-Fonds besparen. Dieser investiert ausschließlich in erneuerbare Energien und erwirtschaftet seit Auflage eine durchschnittliche jährliche Rendite von 7,4 Prozent (Stand: 30.09.2021).

Prognose: Kein Ende des Wohnimmobilien-Runs in Sicht

Anleger setzen mit Wohnimmobilien-Investments auf einen langfristig stabilen Wachstumstrend. Die Wohnimmobilienpreise klettern in Deutschland ungezähmt weiter nach oben. Ein Dauer-Trend, der neben Wachstumsregionen sogar Stagnations- und Schrumpfungsregionen einschließt. Mehrere parallele Entwicklungen befeuern das Wachstum: Primär trifft auf dem Wohnungsmarkt eine anhaltend starke Nachfrage auf ein sehr begrenztes Angebot – allen Bau-Bemühungen zum Trotz. Insbesondere in den Metropolen und Ballungszentren herrscht nach wie vor ein eklatanter Wohnungsmangel – mit steigenden Mieten in der Folge. Diese Knappheit umfasst auch das Angebot an Bauland, was in den letzten Jahren ebenfalls zu starken Preissprüngen führte. 

Ein weiterer Aspekt ist die fortdauernde Niedrigzins-Phase, deren Ende nicht in Sicht ist. Das billige Geld erleichtert Immobilien-Kredite, was die Zahl potenzieller Wohnungskäufer weiter nach oben treibt. Zugleich sorgen Null- und sogar Negativzinsen auf dem Bankkonto dafür, dass immer mehr Geld in Immobilien als Anlageform strömt. Faktoren, die allesamt nicht für ein baldiges Ende der Wertsteigerung von Wohnimmobilien sprechen.

Alle Infos zum Fonds „Blue Living“ von Pangaea Life hier: www.pangaea-life.de

Kontakt

Pangaea Life GmbH
Thomas-Dehler-Straße 25
81737 München
E-Mail: info@pangaea-life.de
Web: http://www.pangaea-life.de

Array
(
    [micrositeID] => 12
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Worin investieren?
    [micro_image] => 4582
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1455630772
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567513253
    [micro_cID] => 246
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)