Anzeige

In Solaranlagen investieren

Rendite mit Sonnenschein

Von Karl-Heinz Möller · 2021

Thorsten Eitle, Gründer von hep, spricht über die Perspektiven, die sich mit Investments in Photovoltaik-Parks eröffnen.

Solarpark Nordendorf, Deutschland von hep entwickelt, gebaut und seit 2009 im eigenen Betrieb

Welche Gründe sprechen für eine Investition in die Energiegewinnung per Photovoltaik?

Nachhaltigkeit steht mittlerweile weltweit ganz oben auf der Agenda institutioneller und privater Anleger. In diesem Kontext erhält die Erzeugung von Energie eine herausragende Rolle. Nach den Maximen von Effizienz und Reduzierung der CO2-Emissionen ist die industrielle Umwandlung von Sonnenlicht in Energie eine geniale Alternative für Unternehmen und Kommunen. Analysten schätzen, dass Solar- und Windenergie gemeinsam bis 2050 mehr als die Hälfte des weltweiten Energiebedarfs abdecken. Länder wie Großbritannien, Japan, USA und Deutschland verzichten mehr und mehr auf den Einsatz fossiler Brennstoffe und leiten die Energiewende ein. So haben einige Bundesstaaten in den USA lange vor dem aktuell vollzogenen Präsidentenwechsel in Solartechnologie investiert und die Stromversorgung auf nachhaltige Systeme umgebaut.

Thorsten Eitle, Gründer von hep

Die Photovoltaik-Technologie bietet hohe Wachstumschancen. Ist sie damit ein geeignetes Element für das Portfolio?

Betrachtet man den aktuellen Bedarf, befinden wir uns in einer Phase dynamisch wachsender Nutzung von Solar. Eine Ursache dafür liegt in der enorm gestiegenen Leistungsfähigkeit der Systeme. In den vergangenen fünf Jahren hat sich deren Kapazität verdreifacht. Photovoltaik ist die mit Abstand kostengünstigste Technologie zur Erzeugung elektrischer Energie weltweit. In Kombination mit hohen Sicherheitsstandards und maximalem Nutzen bieten Anlagen eine langfristige Perspektive und erwirtschaften kontinuierlich stabile Erträge. 

Welche Ziele kann ein Anleger damit erreichen?

Es ist kein Zufall, dass besonders Stiftungen zu den bisherigen Investoren zählen. Es kommt insbesondere darauf an, regelmäßige Ausschüttungen zu generieren. Damit sind Investments in Solarparks besonders geeignet für institutionelle und private Anleger, die neben einer konstanten Rendite einen Cashflow schätzen. Darüber hinaus bieten die Anteile in Form von AIF-Fonds ein hohes Maß an Sicherheit.  

„Shared Solar“ ist eine Symbiose von Technik und Natur. Wie viel Potenzial steckt in diesem Ansatz?

Solarparks benötigen große Flächen, um die Module zu installieren. Oft ergeben sich daraus neue Nutzungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Weideflächen für Schafe und Kühe. Soweit dies konzeptionell machbar ist, werden Mehrfachnutzungen einbezogen. Photovoltaik sinnvoll mit Landwirtschaft zu kombinierten ist ein Idealfall.

Inwieweit werden ESG-Anforderungen im Unternehmen selbst realisiert?

Der in den ESG-Anforderungen steckende Grundgedanke wird täglich im Unternehmen mit unseren Mitarbeiter:innen gelebt. Nachhaltigkeit gehört in jedem Detail zur vollen Überzeugung aller Mitarbeiter und verbindet wie ein roter Faden alle Ebenen.

Erfahren Sie mehr über hep in Bildern

Erfahren Sie mehr über hep in Bildern

Kontakt

HEP Vertrieb GmbH
Römerstraße 3
74363 Güglingen
E-Mail: invest@hep.global
Web: https://nachhaltigeinvestition.de/

Array
(
    [micrositeID] => 12
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Worin investieren?
    [micro_image] => 4582
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1455630772
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567513253
    [micro_cID] => 246
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)